
Alles kann, nichts muss
Martin und Basti sprechen über die Vor- und Nachteile von Homosexualität im Business. Don’t miss this podcast!
Martin und Basti sprechen über die Vor- und Nachteile von Homosexualität im Business. Don’t miss this podcast!
Wenn Du wissen möchtest, was ein Deutsch-Nachhilfekurs mit maroden Brücken und dem Scheuer-Andi zu tun hat, der sollte diese Folge hören. Denn Basti und Martin diskutieren gewohnt politisch unkorrekt, warum die Entscheider in Deutschland keine Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen müssen und was das mit diesem Land macht.
Basti und Martin bekommen es hin und filetieren die Bemühungen der deutschen Behörden zur Digitalisierung des Staatsapparates.
Martin und Basti beleuchten einmal die bekanntesten Zitate des prominenten Unternehmers Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer der Trigema Gruppe. Frauen an den Herd? Nur Versager haben Probleme? Wolfgang Grupp lebt von und mit provokanten Thesen, Martin und Sebastian aber auch.
Martin und Basti schauen auf die Unterschiede der Business Mindsets in Deutschland und den USA und diskutieren, wie man es schafft, gegen das deutsche „Ja, aber…“ immun zu werden.
In dieser Folge diskutieren Basti und Martin, warum schlechte Websites eine Beleidigung für die Intelligenz sind und warum gerade Nagelstudios genau darüber nachdenken sollten. Spoiler-Alarm: das Beste kommt in dieser Folge am Schluss.
Gründe, die Basti und Martin gerne einmal aufgreifen. Egal ob MeToo, Corona-Aluhut oder LGBTQ+ - die Liste an provokanten Thesen in dieser Folge ist lang.
Martin und Basti sprechen in dieser Folge über die positiven und negativen Folgen von Neid im Geschäftsleben – und auch im Alltag. Wieso sind wir eigentlich manchmal neidisch? Wie kann man Neid positiv kanalisieren? Und welche Tricks gibt es, mit Neidern umzugehen?
Die fünf Thesen:
1.) Deutschland braucht eine Kehrtwende, denn nur harte Arbeit schlägt Talent.
2.) Wir brauchen mehr Arbeitsstunden pro Woche, nicht weniger. Denn nur Leistung schafft Wohlstand.
3.) Der Innovationsstau in unseren Köpfen wird immer größer, die Welt lacht sich inzwischen kaputt über die German Bürokratie.
4.) Komfortzonen sind Särge aus Plüsch und wir sind eine Nation aus Sargbauern geworden.
5.) Wir haben verlernt, was wir wollen. Also werden wir auch nichts erreichen.
Ich bin Martin, bin Unternehmer, Sportextremist, Digitaloptimist, Coach, Gründer von Hein & Kollegen, einer Beratungsagentur für den Mittelstand in Deutschland, wir haben um die 5.000 Klienten in Deutschland und ich bin seit Jahren mit Sebastian befreundet.
Warum machen wir den Podcast? Wir machen einen Podcast für alle Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Leistungsträger da draußen, die selbst mit gesundem Menschenverstand gesegnet sind und die Welt um sich herum manchmal nur mit einer kräftigen Portion Sarkasmus und Ironie ertragen können.
Dann seid Ihr hier richtig!
Wir werden hier den einen oder anderen Brainfuck haben und ordnen dann mit Humor und gesundem Menschenverstand den...