GEZahlt & gefangen – Rundfunkbeitrag gefährlicher als Koks!

Shownotes

In dieser Folge fragen wir uns: Wie kann es sein, dass du für einen unbezahlten Rundfunkbeitrag in den Knast wanderst – während echte Straftäter Bewährung bekommen? Wir reden über Verhältnismäßigkeit, absurde Bürokratie und die Frage: Brauchen wir wirklich noch 37 öffentlich-rechtliche Radiosender – oder ist das alles einfach nur über GEZahlt?

Hein & Kollegen Festwerk Unter den Eichen

Transkript anzeigen

00:00:00: Speaker: Was ist der Unterschied zwischen zehn Gramm Koks und dem Rundfunkbeitrag? Das ist beides überflüssig. Okay, die einen sagen so, die anderen so? Ja, was könnte es denn noch sein? Was könnte es noch sein? Koks ist das Gleiche, oder? Was ist der Unterschied? Koks ist teurer, glaube ich. Also, ich habe noch nie Koks gekauft. Ich glaube auch. Also, ich müsste jetzt kurz mal Chat fragen, was der aktuelle Preis für Koks ist. Aber ja. Was ist denn noch der Unterschied? Einen Versuch hast du noch. Einen? Es war beides nicht richtig. Aber die Unterschiede sind doch eigentlich. Die Unterschiede sind schon okay, aber nicht das, worauf ich hinauswill. Komm, arbeite weiter mit mir. Nee, weiß ich nicht. Also, wenn der Rundfunkbeitrag nicht zahlt, gehst du in Knast? Ja, bei Koks nicht. Ja, okay. Aber wenn du es nicht bezahlst, dann passiert dir vielleicht andere Dinge. Ja, das ist korrekt. Also. Dann gibt es direkt die Strafe auf dem Fuße. Ja, also, ich würde mich, glaube ich, lieber mit der GEZ anlegen, als mit dem Koksdealer. Oh ja. Also, ganz definitiv. Definitiv. Definitiv nein. Also ich bin letztes Mal drauf gekommen, weil irgendwo flimmerte in den sozialen Medien. Mal wieder so ein Beitrag von einer großen deutschen Zeitung mit vier Buchstaben über den Äther. Die Welt. Selber Konzern! Ja, ich glaube, ja. Ich glaube, ja. Müsste ich nochmal nachgucken, müsste mich jetzt schwer täuschen. Ähm, so ähnlich. Andere Farbe. Und da ging es darum, dass jetzt irgendwie die, ähm, die die, ähm, rechnungsstellung beim Rundfunkbeitrag geändert wird. Okay. Und du irgendwie als Privatperson nicht mehr daran erinnert wirst. Irgendwie herrlich, dass das zu zahlen hast. Es gibt nur noch einen Brief und dann wird einfach davon ausgegangen. Okay, und irgendwann so und natürlich wie immer zugespitzt bei den Kollegen und irgendwann kommt der Gerichtsvollzieher, dann geht's in den Knast. So schnell geht das mittlerweile. Ja, genau. Und dann habe ich auch gedacht so wait, wait, wait, wait, wait, wait, wait. Also wenn ich nicht zahle und das länger irgendwie tue als sechs Monate, also vorsätzlich oder fahrlässig, ja, dann wird irgendwie erst gepfändet. Aber wenn ich das dann immer noch nicht tue, dann gibt es Beugehaft. Ja, Beugehaft kenne ich. Ich gehe so lange in diesen Bau, ja, bis ich meinen GEZ Beitrag über acht und dreißig Euro neun und zwanzig oder so ein Bums bezahlt habe. Ich habe es wirklich mal vorab gecheckt. Ich bin ja sonst immer sehr, sehr schlecht vorbereitet auf diesen Podcast, aber nicht so schlecht wie ich. Gut, das ist schwer zu toppen. Ja, aber ich habe es tatsächlich vorher mal gecheckt, wenn du so Themen hast wie Körperverletzung, Ja, Bewährung beim ersten Mal. Come on. War doch nicht so schlimm. So schwerer Diebstahl. Zweite Chance. Bewährung. So, Untreue. Geschäftsführer entwendet Firmengelder. Naja, also eigentlich Strafrahmen bis fünf Jahre. Aber wenn man geständig ist und mit einem Augenzwinkern, dann ist doch schon mal gut eine Bewährung möglich. Sexueller Missbrauch von Minderjährigen. Ich wusste nicht, dass sie fünfzehn ist. Verdammt, der geht doch schon mal Bewährung durch. Okay. So, und dann gehe ich in Beugehaft. Wobei man ja aber auch da ganz klar unterscheiden muss. Jetzt muss ich. Ich habe ja jetzt. Jetzt kommt der Jurist in dir durch. Also Markus würde mich für diesen Vortrag hier auch killen, weil er sagt Wie amateurhaft ist das denn? Ja, das wird er wahrscheinlich. Jetzt zu dem, was ich jetzt sage, auch sagen. Aber ich habe noch so in Erinnerung, als ich auf der Fachoberschule für Verwaltung und Rechtspflege war. Das ist ja die, also die Bewährung bzw die Gefängnisstrafe ist ja quasi das, womit du im Grunde genommen das wieder in Anführungsstrichen oder dafür sollst. Damit sollst du geradestehen für das, was du Böses gemacht hast. Wie auch immer, genau bei der Beugehaft. Die hat aber ja keine keine strafmindernde Wirkung. Also wenn du jetzt zum Beispiel Du hast ein Urteil bekommen, du hast irgendwie deine Nachbarin die zwei Vorderzähne ausgeschlagen. Und wer macht so was nicht? Ja und soll es jetzt quasi fünfzig Tagessätze a fünf und zwanzig Euro Strafe bezahlen? So, dann kannst du alternativ, wenn du das Geld nicht hast, ja dafür auch ins Gefängnis gehen. Aber das ist ja keine Beugehaft, das ist dann keine Beugehaft. Das ist dann. Also du gehst dann fünfzig Tage ins Gefängnis und dann sind die Tagessätze abgegolten. Bei der Beugehaft ist es aber ja nicht der Fall. Das heißt also, du willst. Solange du nicht bezahlst, bleibst du im Bau. Und wenn du rausgehst, musst du trotzdem noch bezahlen. Also. Also. Und ich vermute auch wahrscheinlich, die Kosten für die Beugehaft musst du auch noch selbst bezahlen plus Zinsen für das, was du nicht gezahlt hast. Also da kennen wir in Deutschland keinen Spaß. Aber das ist ja das, worauf ich hinauswill. Also diese Verhältnismäßigkeit macht mich eigentlich völlig fertig. Naja, aber es geht doch immer, wenn es um irgendetwas vom Staat geht. Ob das jetzt Finanzen sind, Wenn du Steuern denen mopst oder die GEZ nicht bezahlst oder. Dann sind die ja immer ganz schnell Gewehr bei Fuß. Und was ich Wahnsinn finde in diesem Kontext ist also egal mit wem ich rede. Und wann hast du das letzte Mal GEZ, also öffentlich rechtlichen geschaut? Da muss ich da kann ich leider nicht sagen. Also da gucke ich doch relativ viel von dem Zeug, weil du ständig vom TV hängst ja bzw nein. Also ich. So so, aber wer von der neuen Generation macht denn das noch? Die streamen alle? Ja ja, aber die gucken dann halt in der Mediathek vielleicht oder so, Weiß ich nicht. Keine Ahnung, ich weiß es nicht. Also selbst eine gewagte Hypothese, mein Freund. Selbst ich gucke ja nur noch Hypotheken. Genau. Mediatheken. Ich gucke. Wenn ich beim ZDF oder beim ARD was gucke, dann gucke ich das nicht im Fernsehen, sondern ich gehe halt in die Mediathek. Also ich nutze es schon, ich drücke das anders aus. Ich glaube, dass der öffentlich rechtliche Rundfunk in Deutschland eine sehr, sehr, sehr große Zielgruppe nicht mehr erreicht. Ja, aber da muss ich ja sagen, das reicht, glaube ich, Das Fernsehen oder der Fernseher oder wie nennt man denn das? Nicht das Parallelfernsehen, sondern das stationäre TV? Ja, also nicht Streaming. Lineare, lineare, Der lineare TV Dings. Also ich komme nach Hause und ich komme ja nicht so nach Hause, dass ich sage ich bin pünktlich um viertel nach acht zu Hause und wenn ich dann nicht da bin, habe ich leider den Film verpasst, sondern ich komme, wenn ich, wenn ich um neun zu Hause bin. Und ich wollte den Film um zwanzig Uhr fünfzehn gucken, dann gucke ich dir natürlich im Stream und nicht im parallel im linearen Fernsehen. So, und ich glaube, das ist immer. Also das ist ja nicht nur bei den öffentlich rechtlichen auch, sondern auch bei den Privaten. Also von daher sind beide glaube ich sehr auf dem absteigenden Ast. Also komplett komplett. Also ich habe es gerade noch mal recherchiert, also ARD und ZDF. Ja und um mal die beiden Großen zu nennen, die haben insgesamt noch einen Marktanteil von Round about, also gemeinsam fünf und zwanzig Prozent. Okay, das hätte ich jetzt aber gar nicht so hoch gesehen. Ich auch nicht. Und in der jüngeren Zielgruppe? Also ich nehme alles zurück. In der jüngeren Zielgruppe der vierzehn bis bis neunzehn jährigen, also das sind so unter ferner liefen, also ZDF noch sieben Prozent. Okay, so also so hätte ich sie eigentlich auch eingeschätzt, aber irgendwas dazwischen? Und trotzdem bezahlen ja ein hundert Prozent für diese Zielgruppe von fünf und zwanzig Prozent. Ja, aber das bezieht sich ja auch aufs Internet und Autoradio. Wer surft nicht täglich auf den Seiten der ARD. Ja, ja und im Auto hörst du auch mal NDR zwei oder Sachsen Anhalt TV Radio? Wie auch immer, Radio Saw Ja, unser Medienpartner in Mitteldeutschland. Entschuldige bitte. Ja, ist das nicht. Aber. Aber. Ein privater Privater. Okay. Ja, wenn du den meintest. Ja, den meinte ich ja. Nein, Liebe Kollegen. Grüße gehen raus nach Magdeburg, ins Funkhaus. Ihr seid nicht betroffen. Ihr werdet heute nicht gedisst. Worauf ich hinaus will, ist also, wenn der Staat irgendwie Besitzstandswahrung betreiben möchte, dann sagt er Wir finden das toll mit dem öffentlich rechtlichen Rundfunk. Das muss ja so sein. Also auch nach Rundfunkvertrag und nach Grundgesetz und was weiß ich nicht, was da für schwere Geschütze aufgefahren werden. Dann verstehen die keinen Spaß. Also dann geht es um Beugehaft bis zu acht und dreißig Euro zwei und dreißig bezahlt hast. Ich weiß noch nicht mal, wie hoch der Betrag ist. Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Nein, das wird bei mir abgebucht. Ja, du Glücklicher. Du musst also nicht in Beugehaft? Nein, Aber wenn wir hier über schwere Straftaten reden. Also, ich habe ja jetzt nur mal grob aufgelistet. Vorbei. Ich habe es natürlich vorrecherchiert. Und weißt du, was kam? Ich hoffe, ich habe mir den Algorithmus nicht versaut. Chat hat mir geantwortet. Das entspricht hier aber nicht unseren Nutzerrichtlinien, was Sie hier zu schweren Straftaten gerade recherchieren. Ach echt? Ohne Scheiß. Dann kannst du aber immer sagen, du fragst noch für einen Freund. Nee, ich. Ich. Ich habe ihm dann erklärt Tatsächlich, es ist schon schlimm, dass man sich rechtfertigen muss. Ja, ja, auch mal ein Thema für einen Podcast. Ich habe dann erklärt, wofür ich es brauche. Und das fand er wieder cool. Er hatte gesagt Okay, Safe, man kann ihn auch austricksen. Ich wollte mal so ein bisschen was über Buttersäure erfahren. Und ja, da war er sehr zugeknöpft, weil Buttersäure ist ja auch verboten. Aber dann hast du prompt ausgepackt. Ich habe dann so lange die Fragen anders formuliert, weil ich wissen wollte, wie man Buttersäure selber herstellen kann. Und das wollte er mir aber nicht sagen. Und dann habe ich aber so lange weitergefragt. Das ist dann, dass es dann am Ende nur eine Hypothese wäre, wie man es theoretisch gesehen herstellen könnte. Und mit genug Konjunktiv antwortet dir auch ChatGPT. Das finde ich hochinteressant. Also, weil wir gerade bei dem Thema sind Willst du, wir sind ja unter uns einfach mal verraten, wozu du ein Kilo Buttersäure brauchst. Nee, ich wollte es einfach nur. Ich hatte mich damals darüber unter. Also ich. Als ich bei der Polizei war, gab es mal einen Ehemann, der seiner Frau, als sie sich getrennt haben, durch die Wohnung gegangen, also ins Haus eingebrochen ist und das Haus mit Buttersäure vollgeschmiert hat oder es war musste abgerissen werden. Das Haus. So krass ist das. Ja. Das kriegst du nicht mehr gereinigt. Nein, nein, nein, kriegst du nicht. Nee, ist so! Ist wirklich so! Also, das Haus wurde tatsächlich dann abgerissen. Das war so mit Buttersäure. Wir konnten in dieses Haus nicht reingehen. Also, das kannst du. Also, ich kann das gar nicht beschreiben. Diesen Geruch. Was riecht denn das? Also ja, Du kannst nicht beschreiben. Doofe Frage. Wonach riecht es? Das ist wie. Wie? Wie soll ich das beschreiben? So Schweiß. Aber so ganz alt und intensiv. Und das ist. Also. Es zieht dir Also diesen Geruch habe ich danach nie wieder in der Nase gehabt. Zurück zu Glück. Ja, wie eine sehr geschätzte Kollegin von mir immer sagt. Wie kann das sein, dass der deutsche Staat so outperformed, wenn es darum geht, Besitzstandswahrung zu machen? Man könnte ja auch mal darüber nachdenken zu sagen Warte mal! Also ihr produziert also mit Milliardenbeträgen nur noch für fünf und zwanzig Prozent der deutschen Bevölkerung? Könnt ihr das nicht auch mit fünf und zwanzig Prozent des Budgets? Das wäre ja. Das wäre ja. Ich finde das eine valide Frage. Ja, aber ich glaube, das ist zu. Zu innovativ. Nee, Zu. Zu. Zu Elon Musk mäßig. Wie soll. Ja, ich glaube. Ja, ich glaube. Ich glaube, das passt ganz gut. Ja, das ist so! Na ja. Na ja, so würdest du jetzt anfangen. Na ja, also, in den Krankenhäusern liegen ja auch nicht sechs und achtzig Millionen Menschen. Aber sie müssen letztendlich alle dafür aufkommen. Aber. Also, da reden wir ja über ein anderes Level an Daseinsvorsorge. Aber auch von anderen Beträgen. Aber ich. Ich glaube, es ist. Sorry, wenn ich jetzt mal eine Umfrage machen würde, ob jemand NDR acht noch braucht in seinem Leben. Also diese. Ich weiß nicht, wie viele Radiosender es im öffentlich rechtlichen Kosmos gibt. Du denkst also, ich sehe das manchmal so, wenn das Auto die auswirft und sagt, welchen Witz sie denn von den fünf hundert hören? Ich denke mir was. Wer hört das? Ja, aber das sind ja die meisten. Sind ja privat. Also wenn ich jetzt mal gucke, es gibt NDR eins, NDR zwei, Nummer drei und Nummer vierte Warum? Da ist doch der Punkt. Warum Also in der zwei ist ein bisschen moderner. Wenn du NDR eins angefangen hast zu hören, dann weißt du, okay, du bist alt und wenn du die Lieder dann bei NDR eins auch noch aus deiner Jugend kennst, dann weißt du, du bist richtig alt. NDR drei ist Klassik. Da läuft die ganze Zeit so Gefiedel halt für die intellectuelle Gesellschaft und NDR vier oder? Ich glaube das NDR Info, da laufen nur Nachrichten. Also ich kriege schon wieder Puls. Also zieh dir einfach wenn du Klassik hören willst. Spotify Playlist. Ja, aber wenn ich jetzt meinem Papa sagen würde Hör mal, Spotify, dann wüsste er gar nicht, wie das geht. Doch wenn es NDR acht nicht mehr gibt, schon. Nee, das würde mein Papa nicht hinkriegen. Nee, aber ich finde auch, ich weiß gar nicht. Also, ich. Ich bin da. Ich bin ja gar nicht so! Ich noch so gut, dass du gerade den Öffentlich rechtlichen verteidigst. Ich glaube schon. Wenn ich jetzt gerade so ein bisschen stimmt mit dir nicht. Ich finde das immer noch so ein bisschen seriös. Ich gucke auch, wenn ich morgens aufstehe, meinen Kaffee trinke, gucke ich auch immer beim ZDF Frühstücksfernsehen. Findest du nicht, dass dann. Also jetzt wird es verschwörerisch, jetzt bin ich gespannt. Findest du nicht, dass da ganz viel Reframing stattfindet? Nee. Okay, wir müssen reden. Nee, also ich finde es tatsächlich gar nicht mehr. Also wenn ich mir manche Berichte ansehe, ich finde die schlecht recherchiert. Ich finde die tatsächlich reframed. Ja, aber ich glaube, ich finde sie selten objektiv. Sagen wir es mal so Reframe ist ein hartes Wort. Ja, aber ich finde sie selten objektiv, sondern sie als gesunder, sauberer, objektiver Journalismus sieht in vielen Fällen anders für mich aus. Ja, da gebe ich dir natürlich. Also da kann ich dir nicht widersprechen, weil ich also auch schon so in einigen Beiträgen. Also die gerade mich betreffen. Es gibt so eine Sendung auf dem ZDF, glaube ich, die heißt Besseresser, Besseresser und da werden immer so Produkte auseinandergenommen, ja irgendwie so analysiert und wie scheiße die eigentlich immer sind und das sind und die Produkte sind eigentlich immer scheiße. Also ja, ist so, also wenn es dann zum Beispiel wenn das Produkt kommt, weißt du schon nicht mehr kaufen sozusagen. Also die sagen dann so jetzt heute testen wir mal, keine Ahnung, Käse Ja so und dann stellt er fest Ja, in dem Käse ist das drin und das wird zusammengemixt und das Speisestärke drin und weiß der Geier was sonst. Ist immer scheiße. Nur die Sachen, die er selber macht, die sind dann halt dementsprechend gut. Und gerade bei veganen Ersatzprodukten Ja, ja, da regt es mich dann natürlich am meisten auf, weil sie sagen ja, das ist ja alles gar nicht natürlich usw wo ich denke ja, wir haben halt kein veganes Schnitzel, was ich aus einem veganen Schnitzeltier rausschneiden kann. Das muss ich mir halt zusammen mixen. Und dass das dann natürlich Zusatzstoffe beinhaltet, das ist klar. Komisch oder so, es braucht irgendeine Konsistenz und eine Farbe, bestenfalls Geschmack, wenn es auch noch soll. Irgendwie. Und dann wird das so schlechtgeredet. Und dann denke ich mir Ja, aber es ist immer noch besser, als ein Tier dafür zu töten. Also. Also du musst ja nicht gleich ein Tier töten, um. Also vegan ist ja nicht nur Tier töten. Nein, weil er dann sagt ja, dann ist doch lieber ein normales Schnitzel. Also so, also jetzt Schnitzel. Ja, ja, so und. Und dann denke ich mir immer so ja, nee, das ist also und da bin ich ganz bei dir, das ist nicht objektiv. Das ist genau das Schlechtmacherei und das ist gefärbt so, und das erwarte ich einfach dann, wenn so viel Geld dafür bezahlt wird und ich dafür in Beugehaft gehen soll, dass ich eine gewisse Gegenleistung bekomme. Und da war der Gerichtsvollzieher hier schon da, oder? Nun, man munkelt Ah, okay, aber die Tür vorne ist dick. Du weißt, die alten Holztüren hier. Aber wenn du es klopfen hörst, sag einfach, ich bin nicht da. Okay? Grüße gehen nach Halle, ne? Genau. Aber. Also zurück zu Glück. Tatsächlich. Wenn wir hier über Bürokratieabbau usw reden, dann muss man sich doch auch mal bei solchen Themen, auch wenn es weh tut, die Elon Musk Frage stellen Brauchen wir das noch? Ich bin ja bei dir, dass ich egal ob linear oder gestreamt oder whatever nicht komplett in privater Hand überlassen möchte. Da bin ich ja dabei. Was dabei herauskommen kann, sieht man ja in einigen anderen Staaten. So, also ich finde schon, so ein, so ein so ein sauberer, objektiver Journalismus, den finde ich schon toll. So, aber ob das XY Sender sein müssen? Na und? Das ist doch. Das finde ich auch immer geil, wenn du im Ausland bist und du du klickst dich so HR 1, HR2, HR3, HR4, Wollt ihr mich verarschen? Also bezahle ich dich den ganzen. Also, wer guckt das so? Und du kannst dich nicht ewig viele deutsche Spartensender gucken, die wahrscheinlich am Tag ein tausend Zuschauer haben. Ja, und warum leisten wir uns das noch? Ja, also, da bin ich. Also, wir können doch. Ein NDR ist dann meinetwegen ein ein. Keine Ahnung, wie das. Wie das heißen soll. Ein BDR. Eins, zwei, drei. Es gibt dann ein BDR Classic, ein BDR Info, also ein bundesdeutscher Rundfunk. Ach so, um das zu übersetzen ich war gerade am überlegen. Ich habe den BDR. Genau ich ich habe dein Ich habe dein Gesicht gesehen. Alle anderen nicht. Und dann? Dann hat sich das auch. Und dann gibt es halt keine Ahnung. Dann kann man noch sagen und hier wird lokal noch die Nachricht. Aber was soll denn das? Also ich muss schon sagen, dass ich. Also wenn ich, wenn ich so zu Hause bin ja, es tut mir leid. Und wenn ich dann so Regionalprogramme sehe und dann kann ich was über Oldenburg sehen oder so? Oder über Bad Zwischenahn? Dann mach Google an oder YouTube. Nee, das mache ich ja schon den anderen restlichen Tag und dann will ich nicht was eintippen. Also manchmal finde ich das schon sehr entspannend. Muss ich leider. Also da kann ich nicht. Bin ich jetzt also. Ja, also ich bin echt schockiert. Ich bin ja auch schon älter. Ja, das stimmt. Also mich würde tatsächlich interessieren mal ihr könnt Basti jetzt officially dissen. Also wer auch niemals sowas guckt, Was denn? Sowas. Naja, also so, so, so Lokalspartengedöns, was alle mitbezahlen müssen. Ja, der der kann jetzt dann in Insta. Einfach mal wir wir packen es in die Shownotes. Ja und in den Shownotes könnt ihr dann schon mal Vollgas geben bzw auf Insta und uns mal die Meinung geigen und einfach mal sagen Seid ihr was den öffentlich rechtlichen angeht eher Tim Martin und ey votet mal für mich fünf und siebzig Prozent. Ja, ich gehe von fünf und achtzig Prozent für dich aus. So? Ja. Ja. Und du bist einer derjenigen. Warum hier alle acht und dreißig zwei und dreißig Zeilen? Nö. Ich entscheide das ja nicht. Ja, Also. Wir halten aber fest. Die Verhältnismäßigkeit ist schon. Ja, ich will. Also da. Ja, Also, die können sich auch durch Werbung finanzieren. Genau. Und da braucht es jetzt nicht Beugehaft von irgendwelchen Menschen, die einfach der Meinung sind, Ich gucke das nicht. Ich will das nicht. Ja, also das. Ja, also ich werde zwangsverpflichtet. Man könnte ja auch solche, solche, solche Sperrgeräte aufstellen. Sky Also Sky wird ja jetzt zu RTL. Ja, krasser Move. Ja, es ist noch nicht durch das Kartellamt. Nee, aber. Aber Sky was ja auch so also du kannst das ja haben, das ist ja völlig völlig safe. Dann kriegst du halt Decoder, stellst du den in die Bude rein und dann guckst du halt fröhlich, dein Herr Oldenburg, oder Keine Ahnung, wie das Ding heißt. Weißt du überhaupt, wie der Sender heißt? Also die, die regionalen. Also einmal gibt es OL1 Ja, aber das ist das ist das ist auch das ist was. OL1 hört ihr euch noch zu? Nein, Aber wenn, dann gucke ich ja N3. Also quasi die dritten Programme. Ach so, okay, und die kannst du ja dann über deinen Decoder bezahlen und zwar so viel, wie sie halt real kosten. Und wenn der L1 oder der was N3 der N3 halt zufälligerweise pro Tag nur ein hundert Zuschauer hat, dann werden halt die Kosten auf ein hundert umgelegt und du kannst dich entscheiden, ob du es noch guckst. Nee, wenn, dann kann man nur so ein so ein ganz normales Abomodell wie bei Netflix ist ja auch okay das also. Und dann zahle ich halt was weiß ich. Was zahlt man denn bei Netflix? Fünfzehn, vierzehn, fünfzehn Euro. Da bin ich aber teurer, als wenn ich jetzt doch lieber die acht und dreißig von der Allgemeinheit mitfinanzieren lassen. Ja, genau, genau. Genau das ist nämlich der Punkt. Und das reicht jetzt auch. Also votet mal und dann werden wir sehen, wie das ausgeht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.